Focus on Fluency

Perceptual Fluency am Beispiel des Infofilms

Welchen Prinzipien folgt unsere Wahrnehmung? Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Perceptual-Fluency-Theorie anhand vier Kategorien – Kontrast, Symmetrie, Textur und Kontur – und zeigt die Vielfalt der Wahrnehmungseinflüsse auf. Der Kurzfilm dient als Fallstudie und Inspirationsquelle für die Integration wahrnehmungstheorethischer Erkenntnisse in die Gestaltung.

Autor:innen
Ina Bandixen
Jahr
2024
Studiengang
MA
Fachrichtung
Knowledge Visualization
Themen
Animation, Wahrnehmung, Awareness
Kooperationspartner:innen

Fabienne Meier, Projektleiterin Aquademia, Non-Profit Organisation «Wasser für Wasser»

Weitere Informationen
© ZHdK.
© ZHdK.