James Dyson Award Switzerland 2025

Auszeichnung

Zwei Diplomarbeiten des BA Major Industrial Design (Departement Design) wurden im nationalen Wettbewerb von James Dyson ausgezeichnet und sind damit für den internationalen James Dyson Award 2025 nominiert.

Die beiden Diplomarbeiten des BA Majors Industrial Design «bloc°» von Andrin Stocker und Luc Schweizer sowie «90° N» von Alain Scherer wurden beim Schweizer James Dyson Award als nationale Zweiplatzierte ausgezeichnet. Somit sind sie für den internationalen Wettbewerb zugelassen. In einem nächsten Schritt wird das Dyson-Entwicklungsteam die Nominierten der verschiedenen Länder auf eine Auswahlliste von 20 Beiträgen kürzen und am 15. Oktober bekannt geben.

Der James Dyson Award ist ein international renommierter Designpreis, der aufstrebende Designtalente sichtbar macht und fördert. Er steht derzeitigen und ehemaligen Designstudierenden offen und wird von der James Dyson Foundation initiiert.

«bloc°» von Andrin Stocker und Luc Schweizer

Die Zahl der Hitzetage nimmt jährlich zu. Vor allem in Städten werden Aufenthaltsorte wie Haltestellen zur Herausforderung. Das modulare Kühlsystem «bloc°» aus Terrakotta arbeitet mit Verdunstungskühlung und Sonnenenergie. Es schafft spürbare Abkühlung und steigert die Aufenthaltsqualität an neuralgischen Orten.

Mehr Informationen zum Projekt

«90° N» von Alain Scherer

Bei Whiteout, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und ohne sichtbare Anhaltspunkte weist das Navigationssystem «90° N» der Extremsportlerin Anja Blacha den Weg zum Nordpol. Das tragbare Wearable ist gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht Orientierung auch unter Ausnahmebedingungen.

Mehr Informationen zum Projekt

Zur vollständigen Meldung
© ZHdK.
© ZHdK.