Kurzfilme von Trends & Identity im Landesmuseum Zürich
In der Ausstellung «Accessoires – Objekte der Begierde» im Landesmuseum sind fünf Kurzfilme von Studierenden im BA Major Trends & Identity zu sehen.
Die Ausstellung «Accessoires – Objekte der Begierde» im Landesmuseum bietet mit über 200 Objekten aus vier Jahrhunderten einen facettenreichen Einblick in die Rolle von Accessoires in Alltag, Kultur und Politik und regt dazu an, über Kleidung als kulturelle Praxis nachzudenken. In der Ausstellung werden auch fünf Kurzfilme präsentiert, die Studierende im BA Major Trends & Identity entwickelt haben. Die Filme, entstanden unter der Leitung von Eva Wandeler, Jacqueline Zünd und Simon Grab, beschäftigen sich mit der gegenwärtigen Relevanz von Accessoires und mit der Frage, wie diese tragbaren Objekte Körperbild und Identität prägen.
«Lucky-Charms» von Anina Pignatelli und Ciriaco Limongelli, «Charm Mania» von José Antonio Àngeles und Samira Esmeralda Trachsel, «the face we wear» von Rebecca Loren Aebi und Laura Balsiger, «Inked. – permanent accessoires» von Shirin Friedhoff und Laura Swanson sowie «see and be seen» von Yannick Burkard, Nicola Michel und Till L. Fiedler sind noch bis am 12. April 2026 im Landesmuseum ausgestellt.
